Ende April ist wieder Zeit, den Monatsplaner genau zu studieren und daraus einen Artikel zu basteln. Vorher lade ich noch etliche Bilder vom Handy auf den Rechner. Und das sieht dann so aus:
(stolz)
Heute ist der letzte Märzsonntag und ich möchte meine Bewerbung für den Deutschen Buchhandlungspreis fertig machen. Allein die Auflistung all unserer Veranstaltungen in 2018 hat uns selbst ins Staunen gebracht! Und Ihr hattet einen großten Teil daran: ob dabei gewesen, gelauscht, geholfen oder liebe Worte geschickt - danke! Und nacher mache ich Gemüselasagne. Und Buchhaltung. Glücklicherweise habe ich eine strukturierte Tochter, die gerne Papiere ordnet und Zahlen einträgt. Und vergleicht, einsortiert. Was ein Happygefühl! Rabea macht das nämlich seit einigen Monaten für uns. Und schwupps - wieder ein bisschen mehr Zeit zum Lesen!
Im Mai holen wir noch ein bisschen Ostern nach und Welttag des Buches. Nach den Ferien. Markus wandert dann durch verschiedene Schulklassen und liest vor. Im Gepäck: ein geheimes Buch und "Ich schenke Dir eine Geschichte". Und falls sich Limbacher am 23.04. gewundert haben: Wir haben zwanzig Bücher ausgewildert und viele Menschen haben eins gefunden. Einige sich auch zurückgemeldet. Nächstes Jahr wieder, gell?!
Lustigerweise hat unsere Annegret ein Buch gefunden. Am Kirchenportal. Ja, echt! Das war so seltsam wie damals bei der Grundschultombola, als Rabea und Rouven für zwei der vier von uns gespendeten Büchergutscheine gezogen wurden... #noshit noch was, wir haben den Ofen jetzt aus. Endgültig. Bis Oktober. Also Pulli an! Morgen kommt ein Statiker und ein Bauunternehmer. Es kommen schmutzige Zeiten auf uns zu!
Und wenn ich Dich wieder rund um den Welttag des Buches angegrummelt habe: Mach Dir nichts draus und entschuldige bitte. Vor 4 Jahren ist genau dann meine Mama gestorben. Plötzlich und aus heiterem Himmel und die Welt sah ganz anders aus. Ohne Deckel. Auf einmal die Familienälteste und alle unter Dir dürfen schon wählen gehen. Überhaupt: geht wählen, sorgt für eine gute Zukunft, stärkt Eure Kinder, wenn sie wie Greta für eine bessere Welt protestieren. Meine Generation ist wohl zu bequem, zu müde geworden. go!
Übrigens sind wir mittlerweile von unserer Schäfchenwolke runter. Anke, wenn Du das hier liest: Die Zeitung hat Deinen Namen in Belling umgenannt und ich habe mich fremdgeschämt. Aber in Limbach würde der Dieter jederzeit eine Bühne für Dich bauen! Liebe Grüße quer durch Deutschland - von der Provinz nach Berlin!
Aber was ist jetzt das Beste am Mai? Mein Urlaub mit Markus? Oder mein Urlaub mit Birgit und Valentina?
Die Jahreshauptversammlung, bei der Birgit und ich wieder zahlreiche Kolleginnen und Kollegen treffen werden, oder vielleicht doch lieber das Seminar in Wiesbaden? Oder der Termin zur Abendstunde für Lesende, darauf freue ich mich besonders? (ja!) Maimarkt in Limbach? Das erste Orgatreffen für erLesen 2020? Saarlandtreff von Buchhändlerinnen und Buchhändlern mit Thema Norwegen? Brauch ich im Juni schon wieder Urlaub?